Neuigkeiten

Großformatige Outdoor-Ausstellung in Freisen
Da aktuell größere Veranstaltungen in Innenräumen nicht möglich sind, hat sich der Fotoclub Tele Freisen bereit erklärt, die Lafo-Ausstellung 2021 als Outdoorausstellung durchzuführen. Alle
...
Ergebnisse Landesfotomeisterschaft 2021
Die Landesfotomeisterschaft (Lafo) 2021 im Saarland ist entschieden.
97 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 14 Clubs sowie Direktmitglieder, die keinem Club angehören, hatten 576 Werke
...
Premiere: Preisverleihung der LaFo als Live-Übertragung
Einhelliges Lob gab es für den Ausrichter der Meisterschaft, den Fotoclub Tele Freisen. Der ging dabei neue Wege: Erstmalig war die Preisverleihung der Lafo als Livestream auf YouTube zu sehen.
...
Bild des Monats | März
Das „Bild des Monats“ März 2021, Thema "Erneuerbare Energien" wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert.
Hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Super-Ergebnis beim German International Photocup
Tele Freisen weltweit fünftbester Club – Zahlreiche Medaillen und Urkunden gewonnen.
Beim German International Photocup (GIP) hat der Fotoclub Tele Freisen einen großartigen Erfolg
...
Virtuelle Preisverleihung der Landesfotoschau 2021
Die Jurierung der LAFO 2021 wurde digital durchgeführt und die Ergebnisse stehen fest.
Als ausrichtender Fotoclub dürfen wir zur virtuellen Preisverleihung am Samstag 17. April 2021

Großer Erfolg für Gerhard Bolz
Beim renommierten Fotowettbewerb „Salon Photo de Riedisheim“ im Elsass konnte unser Mitglied Gerhard Bolz einen großen Erfolg erringen. Gerhard erzielte sechs Annahmen und dabei auch noch zwei
...
Bild des Monats | Februar
Das „Bild des Monats“ Februar 2021, Thema "Masken" wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert.
Hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Franz Rudolf Klos ist jetzt Meister des DVF
Über eine große Auszeichnung des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) kann sich Franz Rudolf Klos vom Fotoclub Tele Freisen freuen. Der erfolgreiche Fotokünstler aus Namborn-Furschweiler darf
...
Bild des Monats | Januar
Das „Bild des Monats“ Januar 2021, Thema "Aktivitäten in Corona-Zeiten" wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert.
Hier die Namen der

Jugendliche erfolgreich bei „Snapshot 2020“
Beim bundesweiten Wettbewerb „Snapshot – Deutschlands Bester Jungfotograf 2020“ des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) erzielten Jugendliche des Fotoclubs Tele Freisen hervorragende
...
Fotoclub Tele Freisen triumphiert beim DVF-Themenwettbewerb
Beim Themenwettbewerb 2020 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) hat der Fotoclub Tele Freisen einen triumphalen Erfolg erzielt. Diesmal hieß das Thema des jährlichen Wettbewerbs
...
Bild des Monats | Dezember
Das „Bild des Monats“ Dezember 2020, Thema "Lichtstimmungen im St. Wendeler Land" wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert.
Hier die Namen der

Großer Erfolg von Tele Freisen in Luxemburg
Beim 8. Luxembourg International Digital Contest (Digicon) des Fotoclubs Camera Luxembourg konnten Mitgliederinnen und Mitglieder von Tele Freisen große Erfolge erringen. Hunderte von Profi- und
...
Gerd Schunck erneut Clubmeister bei Tele Freisen
Same procedure as last year: Gerd Schunck heißt der neue (und alte) Clubmeister des Fotoclubs Tele Freisen. Er konnte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen – erneut knapp vor Thomas Reinhardt
...
Christmas-Blues mit passenden Fotos
Sie sind beide aus St. Wendel. Der eine macht Musik, der andere Fotos. Und sie ergänzen sich prächtig, arbeiten schon länger zusammen. Der saarländische Mundart-Rocker Charles Gräber und unser
...
Biotope in der Großregion
Fotoclub Tele Freisen auf neuem Wandkalender der Großregion 2021 vertreten.
Im Jubiläumsjahr des Gipfels der Großregion, der zurzeit unter saarländischer Präsidentschaft steht, hatte das
...
Portraitgruppe II - Lichtsetzung im Studio
Ende September konnte sich die Portraitgruppe II zum letzten Mal in diesem Jahr in Präsenz treffen. Unter Abstands- und Hygieneregeln fanden wir uns in unseren Clubräumlichkeiten zum Thema
...
Bild des Monats | November
das „Bild des Monats“ November 2020 mit dem Thema "Jugendszene" wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Toller SR-Bericht über den Fotoclub Tele Freisen
Trotz Corona und Einschränkungen: 2020 war für den Fotoclub Tele Freisen das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte. Deutscher Fotoclubmeister (und das zum vierten Mal!), Süddeutscher
...
Fotoclub Tele Freisen bei internationalem Wettbwerb „CCC“ erfolgreich
Der Fotoclub Tele Freisen darf sich über großartige Ergebnisse beim Cross Continental Circuit 2020 (CCC) freuen. Elf Mitgliederinnen und Mitglieder kamen in die Wertung. An dem weltweiten
...
Porträtgruppe 1 – Shooting in einer Gewerbehalle
Eigentlich war Ende Oktober ein Herbstshooting im Wald mit Models, Kleidern und dem herbstlich gefärbten Wald geplant. Doch leider machte das Wetter den Planungen einen Strich durch die Rechnung.
...
Bild des Monats | Oktober
Das „Bild des Monats“ Oktober 2020 mit dem Thema "Unheimlich" wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Dauerausstellung in der Klinik für Neurologie in Homburg
In die langen Flure mit den großen weißen Wänden und in die nüchtern-funktional eingerichteten Patientenzimmer bringen sie Farbe und Atmosphäre. „Das sind echte Hingucker“, freut sich Prof. Dr.
...
Freisener Fototage im Frühjahr 2021
Leider sind wir aufgrund der neuen Corona-Verordnung gezwungen unsere Freisener Fototage im November 2020 abzusagen. Die Veranstaltung wird unter Vorbehalt ins Frühjahr 2021 verschoben und
...
Jahreshauptversammlung
Franz Rudolf Klos ist Ehrenvorsitzender des Fotoclubs Tele Freisen. Auf der Jahreshauptversammlung verliehen der 1. Vorsitzende, Steffen Klos, und der 2. Vorsitzende, Jannik Scheer, Franz Rudolf
...
Bild des Monats | September
Das „Bild des Monats“ September 2020 mit dem Thema "Vereint" wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Medaillen und Annahmen beim 2. Niederrhein Monochrome Wettbewerb
Schöne Erfolge konnten Mitgliederinnen und Mitglieder des Fotoclubs Tele Freisen beim 2. Internationalen Niederrhein Monochrome Fotosalon erringen. Franz Rudolf Klos gewann mit seinem Werk „Wo
...
Porträtgruppe 1 – Märchenshooting am Hofgut Imsbach
Ein besonderes Thema hatten sich die Mitglieder der Porträtgruppe 1 für das letzte Outdoor-Shooting im Jahr 2020 überlegt. Diesmal sollte die Welt der Märchen als Vorlage für tolle Fotos dienen.
...
Fotoausstellung „Tele Shots Pop“
5. Dezember 2020 bis 30. Juni 2021 in der Breite 63 in Saarbrücken
Die bunte Welt der Popkultur ist immer wieder faszinierend. Musik, Tanz und Urban Art.
...
Outdoor-Fotoausstellung in Freisen und allen Ortsteilen eröffnet
Der Fotoclub Tele Freisen eröffnete am letzten Freitag (02.10.2020) die Outdoor-Fotoausstellung am Café Edelstein in Oberkirchen. In einer Großformat-Outdoor-Präsentation in Freisen und allen
...
Porträtgruppe I – Wasser-Shooting an der Nahe
Das schöne Wetter nutzte die Porträtgruppe 1 für ein Shooting an und in der Nahe. Sieben Fotografinnen und Fotografen trafen sich an einem Donnerstagabend bei Sonnenschein und über 25 Grad, um
...
Outdoor-Ausstellung durch die Gemeinde Freisen
Der Fotoclub Tele Freisen konnte im Jahr 2020 zum insgesamt vierten Mal in der Geschichte des Vereins die Deutsche Fotomeisterschaft in der Clubwertung für sich entscheiden. Anlässlich dieses
...
Tele Freisen Süddeutscher Fotoclubmeister 2020
Erneut darf sich der Fotoclub Tele Freisen über einen großen Erfolg freuen. Nach dem Gewinn der Deutschen holten sich die Nordsaarländer jetzt auch den Titel als bester Club bei der Süddeutschen
...
Bild des Monats | August
Das „Bild des Monats“ August 2020 mit dem Thema "Nachts in Deutschland" wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der
...
Fotografie-Grundkurs für Nichtmitglieder
Den Teilnehmern werden in einem 4-teiligen Kurs Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt.
Angefangen von der Kameratechnik, dem Umgang mit der Kamera, der Bildgestaltung und der
...
Tele Freisen zum vierten Mal deutscher Fotoclub-Meister
Der Fotoclub Tele Freisen freut sich über die Deutsche Meisterschaft 2020 in der Clubwertung. Dies ist der vierte Titel als Fotoclub-Meister des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) nach
...
Porträtgruppe 1 – Shooting im Steinbruch
Eine außergewöhnliche Location hatten sich sieben Fotografinnen und Fotografen der Porträtgruppe 1 des Fotoclubs Tele Freisen als Location ausgesucht. In einem aktiven Steinbruch wurde mit
...
Bild des Monats | Juli
Das „Bild des Monats“ Juli 2020, Thema "Open Air", wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Bild des Monats | Juni
Das „Bild des Monats“ Juni 2020, Thema "Laster", wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Porträtgruppe 1 – Modeshooting mit dem Atelier Silbernadel
Nachdem sich der Start der Porträtgruppe 1 aufgrund Corona von April auf Juni verschoben hatte, startete die Truppe mit einem Modeshooting ins Jahr 2020. Zusammen mit dem Modeatelier Silbernadel
...
AV-Schau „Die lachende Kamera“
Lachen ist gesund. Besonders in schwierigen Zeiten ist Humor besonders wichtig. „Ist die Stimmung noch so trübe – immer hoch die gelbe Rübe“ – frei nach diesem Spruch hat der Fotoclub Tele
...
Bild des Monats | Mai
Das „Bild des Monats“ Mai, Thema „Babys“ wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert.
Hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Bild des Monats | April
Das „Bild des Monats“ April, Thema „Bewegung“ wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert.
Hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Fotoclub Tele Freisen geht online
Seit mehr als zwei Monaten legt Corona die Vereinsarbeit des Fotoclubs Tele Freisen und vieler anderer Vereine lahm. Clubabende, gemeinsame Fotoexkursionen, Bildbesprechungen und vieles mehr sind
...
Schöner Erfolg beim GIP
Der German International Photocup (GIP) 2020 ist entschieden. Insgesamt gab es bei diesem renommierten Wettbewerb laut Veranstalter über 1200 Einsender und Einsenderinnen aus aller Welt. Die Jury
...
Bild des Monats | März
Das „Bild des Monats“ März, Thema „Das bisschen Haushalt“ 2020 wurde von der Saarbrücker Zeitung juriert.
Hier die Namen der Gewinner:
1. Michael
...
Outdoor-Galerie in Freisen
Menschen, Tiere, Landschaften – sie alle sind seit wenigen Tagen wieder am Freisener Rathaus zu sehen. Der Fotoclub Tele Freisen hat nun zum dritten Mal gemeinsam mit der Gemeinde eine
...
Ehrentitel für Michael Dorscheid und Erhard Müller
Zwei unserer aktiven Mitglieder dürfen sich über neue Ehrentitel freuen. Michael Dorscheid aus St. Wendel und Erhard Müller aus Türkismühle sind jetzt Exzellente Künstler der FIAP (EFIAP). Die
...
Bild des Monats | Februar
Das „Bild des Monats“ Februar, Thema „Radio/Fernsehen/Technik“ 2020 wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert.
Hier die Namen der

Wolfgang Wiesen ist Sony National Award Winner in Deutschland
Über einen Riesenerfolg kann sich Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen freuen. Der Fotograf aus Tholey-Hasborn gewinnt mit seinem Einzelbild „Jahrmarkt“ den diesjährigen National Award
...
Audiovisionshow in St. Wendel „Myanmar – auf der Suche nach der Seele Burmas“
Am Dienstag, dem 17.03.2020, 19:30 veranstaltet die Kolpingfamilie St. Wendel im Cusanushaus St. Wendel, direkt neben der Basilika, den 5. Audiovisionsabend mit Gerhard Bolz, Mitglied des
...
!!! ABGESAGT !!! Vernissage und Preisverleihung "Bild des Jahres"
Wir laden Sie recht herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Bilder des Monats" am Freitag dem 13. März um 18.00 Uhr in die Filiale der Bank 1 Saar eG in der Bahnhofstraße 20 (ehemals Volksbank)
...
Bild des Monats | Januar
Das „Bild des Monats“ Januar, Thema „Afrika“ 2020 wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung juriert.
Hier die Namen der Gewinner:
Jurierung
...
Ausstellungseröffnung "Projekt Schrottplatz"
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Projekt Schrottplatz - Vier Fotografen, zwei Models, eine Location“ am Mittwoch dem 04. März 2020 um 18:30
...
AV-Schau Europa in Marpingen
Was für ein Start ins AV-Jahr! Die brandneue Audiovision „Europa“, Untertitel „Eine Leidenschaft – Drei Märbinger – Zehn Länder“, des Fotoclubs Tele Freisen am Sonntag in Marpingen war ein
...
!!! ABGESAGT !!! Grundkurs Fotografie - Frühjahr 2020
Den Teilnehmern werden in einem 4-teiligen Kurs Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt. Angefangen von der Kameratechnik, dem Umgang mit der Kamera, der Bildgestaltung und der
...
Wolfgang Wiesen und Fotoclub Tele Freisen beim Themenwettbewerb erfolgreich
Der Fotoclub Tele Freisen feiert beim Themenwettbewerb 2020 „Leben in Deutschland – Fankultur“ des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) einen großen Erfolg. Die Freisener sind bester Club in
...
Bild des Monats | Dezember
Das „Bild des Monats“ Dezember, Thema "Backen & Basteln", wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen
...
AV-Fotoschau "Irlands Wilder Westen“
Thomas Reinhardt präsentiert auch im neuen Jahr seine AV-Schau „Irlands Wilder Westen“ mit Livemusik der beiden saarländischen Musikprofis Nino Deda (Akkordeon, Gesang) und Michael Marx
...
Porträtgruppe I – Shooting mit außergewöhnlichen Gegenständen
Zum Jahresabschluss trafen sich die Fotografinnen und Fotografen der Porträtgruppe 1 zu einem spannenden Thema: Fotografieren im Studio mit außergewöhnlichen Gegenständen. Ein für viele der
...
Internationaler Erfolg für Erhard Müller
Beim "2nd Capodimonte Small Prints Contest 2019 in Montenegro", der direkt vor Weihnachten juriert wurde, konnte Erhard Müller mit dem Foto "located/fixiert" eine PSA Silver
...
Bild des Monats | November
Das „Bild des Monats“ November, Thema "Mode", wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung Fotoclub:
Der 1.
...
Clubmeisterschaft 2019
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, spannend bis zum Schluss. Am Ende entschieden fünf Punkte. Gerd Schunck heißt der Clubmeister 2019 des Fotoclubs Tele Freisen. Mit 199 Punkten holte er sich den
...
Ausstellung „Helge Schneider live“ von Thomas Reinhardt
Am Donnerstag, 16. Januar, 18.30 Uhr, wird im Gasthaus Zahm in Saarbrücken (Saarstr. 6) im Rahmen des Festivals „Pictures of Pop“ des PopRates Saarland eine kleine Ausstellung mit Fotos von
...
Annelie Henn ausgezeichnet
Zum Abschluss der Pirmasenser Fototage wurden im Forum Alte Post die begehrten „Ludwig“-Preise vergeben.
In der Kategorie Natur war Annelie Henn aus Hoppstädten-Weiersbach erfolgreich.
...
Modeshooting der Porträtgruppe I
Bei dem trüben Novemberwetter hatten sich sechs Fotografinnen und Fotografen der Porträtgruppe 1 im Studio des Fotoclubs in Freisen eingefunden. Thema des Samstagnachmittags war ein Modeshooting
...
3. Freisener Fototage ein großer Erfolg
„Das waren richtig geile Tipps, da hat man gleich gemerkt, dass hier ein Fotograf mit großer Erfahrung spricht.“ – „Das war ein Super-Vortrag, viele gute Informationen, da bekommt man Lust, das
...
Bild des Monats | Oktober
Das „Bild des Monats“ Oktober, Thema "Abstrakt", wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der
...
Preisverleihung der Süddeutschen Fotomeisterschaft
Bei der Süddeutschen Fotomeisterschaft 2019 hat unser Fotoclub Tele Freisen bekanntlich in der Mannschafswertung die Vizemeisterschaft gewonnen. Bei den Jugendlichen gewann Alida Krampe eine
...
Fotoclub Tele Freisen auf den Pirmasenser Fototagen
Bei den 6. Pirmasenser Fototagen, die noch bis zum 24. November laufen, ist der Fotoclub Tele Freisen stark vertreten. Im Dienstleistungszentrum Banana Building am Stadtrand (Delaware Avenue
...
Ausstellung Vielfalt Porträt
„Bei großartiger Fotografie geht es um Gefühlstiefe, nicht um Schärfentiefe.“ Mit diesem Zitat des US-amerikanischen Journalisten und Autoren John Wooley begrüßte Jannik Scheer, der 2.
...
Ausstellung „Vielfalt Porträt“
Die Mitglieder der beiden Porträtgruppen des Fotoclubs Tele Freisen bieten in der neuen Ausstellung „Vielfalt Porträt“ einen Einblick in ihr faszinierendes
...
Internationaler Erfolg für Wolfgang Wiesen
Unser langjähriges Mitglied Wolfgang Wiesen hat einen großen internationalen Erfolg errungen. Beim jährlich stattfindenden „Black and White Spider Award“ in Beverly Hills/Kalifornien konnte er
...
Bild des Monats | September
Das „Bild des Monats“ September, Thema "Tanzen", wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der
...
Erfolge bei der Süddeutschen Fotomeisterschaft
Der Fotoclub Tele Freisen hat bei der Süddeutschen Fotomeisterschaft die Vizemeisterschaft errungen. Bei den Jugendlichen konnte sich Alida Krampe mit einer Medaille und einer Annahme als Beste
...
Fotoausstellung Freisen früher
Eine reizvolle Ausstellung – eine prächtige Resonanz: Über 600 Besucher kamen am Samstag und Sonntag zu der Ausstellung „Freisen früher“ unseres Clubs in die Aula der Gemeinschaftsschule. Hier
...
Fotoausstellung "Freisen früher"
Der Fotoclub Tele Freisen zeigt am Samstag den 28. September 2019 von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag den 29. September von 10:00 bis 18:00Uhr in der Aula der
...
Bild des Monats | August
Das „Bild des Monats“ August, Thema "Sonnenschein", wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der
...
Generationswechsel beim Fotoclub Tele Freisen
Steffen Klos neuer 1. Vorsitzender, Jannik Scheer 2. Vorsitzender, Ehrenmitgliedschaft für Franz Rudolf Klos
Der Fotoclub Tele Freisen hat einen Generationswechsel vollzogen. Auf der
...
Jahresbericht 2018/2019
Auf der Jahreshauptversammlung am 08.09.2019 wurde der Jahresrückblick in visueller Form auf Leinwand präsentiert. Heribert Maurer, als ehemaliger Schriftführer, hatte alle Highlights des letzen
...
Pirmasenser Fototage 2019
Der Fotoclub Tele Freisen ist stolz darauf, Partnerclub der Pirmasenser Fototage 2019 zu sein. Im Rahmen der Veranstaltung vom 15. – 24.11.2019 gibt es Workshops und Vorträge und es werden
...
Siegerehrung und Ausstellungseröffnung des Emscherbruchpokals 2019
Der bundesweit am höchsten angesehene Schwarzweiß-Print-Wettbewerb ist der Emscherbruchpokal, der alle zwei Jahre stattfindet. Wie bereits berichtet, hat unser Fotoclub Tele Freisen in diesem
...
Portraitgruppe II am Bostalsee
Das bereits dritte Treffen der Portraitgruppe II fand am 11.Juli am Bostalsee statt. Es waren bereits am Nachmittag Gewitter aufgezogen und abends am Bostalsee regnete es mal mehr und mal
...
Schrottplatzshooting der Portraitgruppe I
Beim letzten Shooting der Porträtgruppe 1 hatte diese sich einen Schrottplatz als Location ausgesucht. Und damit auch genügend Zeit zum Umsetzen der Ideen war, hatte sich die Gruppe einen Samstag
...
Pictures of Pop – Fotoclub Tele Freisen ist dabei
Am letzten Wochenende im August ist das große Festival „Pictures of Pop – Fotografie in der Popkultur im Saarland eröffnet worden. Bis März 2020 zeigen der PopRat Saarland und seine Partner über
...
AV-Show bei der „Nacht der offenen Kirchen“
Der Fotoclub zeigte am letzten Samstag, dem 24.08.2019 um 20:00 Uhr im Rahmen der „Nacht der offenen Kirchen“ die von Gerhard Bolz zusammengestellte AV-Schau „ Mitten im Leben“. Unter
...
Portraitgruppe II am Bahnhof der Ostertalbahn
Am 08.August war die Portraitgruppe II wieder aktiv. 6 Fotografen trafen sich mit 3 Models am Bahnhof der Ostertalbahn in Schwarzerden. Das ist fotografisch ein sehr interessanter Ort. Alte Züge
...
Jetzt für Grundkurs "Fotografie" anmelden
Für Einsteiger in die Fotografie und für Fortgeschrittene, die ihr Grundlagenwissen auffrischen wollen, bietet der Fotoclub Tele Freisen einen Grundkurs an. Den Teilnehmern werden in vier Teilen
...
Großer Erfolg für Alida Krampe vom Fotoclub Tele Freisen
Sie weiß ziemlich genau, was sie will. Beruflich und privat. Alida Krampe aus Osterbrücken gehört seit drei Jahren dem Fotoclub Tele Freisen an und darf sich jetzt über ihren bisher größten
...
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08.09.2019
Werte Mitglieder des Fotoclubs Tele Freisen,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen findet am

Bild des Monats | Juli
Das „Bild des Monats“ Juli, Thema "Kuss", wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung Fotoclub:
1. Ute
...
Filter-Workshop mit Olav Brehmer
Ein Sonnenuntergang am Meer, ein Fluss im Gebirge, die Nachtaufnahme einer erleuchteten Stadt: In manchen Situationen kann es Sinn und Spaß machen, mit Filtern zu fotografieren. Besonders bei
...
Riesenerfolg beim Emscherbruch-Pokal
Der Fotoclub Tele Freisen darf sich über ein Klasse-Ergebnis beim 16. Emscherbruch-Pokal 2019 freuen. Bei dem bedeutendsten Schwarz-Weiß-Printwettbewerb in Deutschland gab es zwei Medaillen,
...
Französischer Nationalfeiertag in Mutzig
Am 13. Juli 2019 machte sich eine 16 Personen starke Delegation des Fotoclubs Tele Freisen und der Freunde der Partnerschaft Mutzig, darunter Bürgermeister Karl Josef Scheer, auf den Weg in
...
Bild des Monats | Juni
Das „Bild des Monats“ Juni, Thema "Fan-Kultur", wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung Fotoclub:
1. Böhme
...
Fotoworkshop im französischen Jura
Vom 31.05. – 02.06.19 unternahmen Mitglieder des Fotoclubs Tele Freisen und des Photoclubs de Mutzig einen gemeinsamen Workshop im französischen Jura. Die Organisation des Workshops vom 31.05. –
...
Mittsommernacht und Sonnenaufgang am Bostalsee
Am Samstag um 4 Uhr rappelt der Wecker. Um 5 Uhr treffen wir am Bostalsee ein. An der Seeverwaltung bei Bosen treffen wir uns am Ufer, wo die Boote verliehen werden. Stative werden aufgestellt,
...
Veröffentlichung im Fotomagazin "pictures "
Unser Mitglied Peter Zell konnte zwei seiner Werke im Fotomagazin "pictures", Ausgabe 7/8 2019, veröffentlichen.
Die abgebildeten Personen sind Profi-Tänzer, die nicht nur für die Fotos
...
Portraitgruppe II auf der Burg Lichtenberg
Am 12. Juni 2019 hat die Portraitgruppe II mit 9 Fotografen und 3 Models die Burg Lichtenberg friedlich erobert. Nachdem der ganze Vormittag total verregnet war hat uns der Wettergott gegen 18.00
...
Besuch von den Fotofreunden aus den Niederlanden
Von der winzigen Made am noch winzigeren Faden bis zu den mächtigen Wasserbüffeln. Von Bachstelze und Kormorane bis zum Storch. Orchideenarten wie der Pyramiden-Hundswurz, der Mücken-Händelwurz,
...
Bild des Monats | Mai
Das „Bild des Monats“ Mai 2019 wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung Fotoclub:
- Günter

Ausstellung „Indonesien“ von Franz Rudolf Klos in Freisen
Die Zahlen sind beeindruckend: Das Land in Südostasien ist mit 17.508 Vulkaninseln der größte Inselstaat der Welt, zählt rund 260 Millionen Einwohner, die sich aus über 360 ethnischen Gruppen
...
Ausstellungseröffnung "Indonesien"
Zur Eröffnung der Fotoausstellung „Indonesien“ von Franz Rudolf Klos EKDVF EFIAP am Donnerstag, 13. Juni 2019 um 19.00 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Freisen, laden wir Sie und Ihre Freunde
...
City-Shooting in Ottweiler
Bei ihrem letzten Shooting hat es die Porträtgruppe I nach Ottweiler „verschlagen“. Porträts mit available light standen auf der Tagesordnung. Und so machten sich die fünf Fotografinnen und
...
Erste Aktion der wiederbelebten Portraitgruppe II
Nachdem in der Portraitgruppe II über einen längeren Zeitraum keine Treffen mehr stattfanden und der Wunsch auf eine Wiederbelebung dieser Gruppe an den Vorstand herangetragen wurde, war am 11.
...
Bild des Monats | April
Das „Bild des Monats“ April 2019, Thema: "Senioren" wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
...
Ausstellung „Durch die Jahreszeiten“ eröffnet
Reizvolle Motive gibt es direkt vor unserer Haustür, zum Beispiel im eigenen Garten. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Das zeigt eindrucksvoll die Ausstellung „Durch die Jahreszeiten“ von
...
Ausstellung „Durch die Jahreszeiten“
Von der Akelei bis zur Zaubernuss, von Januar bis Dezember: „Durch die Jahreszeiten“ heißt eine neue, große Ausstellung, die am Mittwoch, 19 Uhr, im Kultur- und Bürgerzentrum Breite 63 in
...
Spaziergang im Neunkircher Zoo der Natur- und Makro-Gruppe
Spannend war’s. Mit überraschenden Begegnungen. Ein halbes Dutzend Mitgliederinnen und Mitglieder der Natur- und Makrogruppe unter der Leitung von Peter Burkholz traf sich am Sonntag zu einem
...
Trierenberg Super Circuit 2019
Die Ergebnisse des Trierenberg Super Circuit 2019 liegen nun vor.
Am in Österreich veranstalteten größten Fotowettbewerb der Welt, mit über 120.000 Fotos aus über 100 Ländern, haben

Portraits im Studio des Fotoclubs
Nachdem in Wintermonaten die Theorie auf dem Plan stand, startete die Porträtgruppe 1 Ende März mit einem Porträtshooting im Studio des Fotoclubs. Vier Fotografinnen und Fotografen setzten die
...
Bild des Monats | März
Das „Bild des Monats“ März 2019 wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen
...
Winteraktivitäten der Portraitgruppe I
In Wintermonaten lag der Schwerpunkt der Porträtgruppe 1 auf der Theorie. In Treffen wurde zum einen neben der Präsentation der Fotos für Printwettbewerbe (Aufziehen der Fotos mit Passepartouts
...
Open-Air-Galerie St. Wendel
Die Kreisstadt St. Wendel zeigt jetzt in einer großen Outdoor-Ausstellung 109 großformatige Fotografien des Fotoclubs Tele Freisen. Die Werke entstanden in aller Welt, aber auch vor der
...
Faszinierende Fotoshow von Daniel Spohn über Tasmanien
Jetzt darf es verraten werden. Ja, es gibt ein Happy End in Tasmanien. Nach langer und spannender Suche hat er ihn eingefangen, den Tasmanischen Teufel. Natürlich nur mit seiner Kamera. Daniel
...
Ausstellung bei Autohaus Albrecht
Ein Ausstellung an einem ungewöhnlichen Ort präsentierte der Fotoclub Tele Freisen am vergangenen Wochenende. Im Autohaus Albrecht in St. Wendel präsentierte der Club anlässlich der Vorstellung
...
Erfolg beim German International Photocup 2019
Der German International Photocup (GIP) 2019 ist entschieden. In diesem Jahr beteiligten sich 18 Fotografinnen und Fotografen unseren Fotoclubs an dem international renommierten Wettbewerb. Mit
...
Shootings im Rahmen der Freisener Fototage
Im Rahmen der 2. Freisener Fototage boten von der Porträtgruppe I Matthias Baroni unterstützt von Michael Dorscheid den Besuchern zwei Workshops im Bereich der Porträtfotografie an. Morgens
...
AV-Gruppe - Nach Irland und Australien jetzt Tasmanien
Der Fotoclub Tele Freisen bietet weiter spannende Leinwand-Abenteuer an. Die AV-Gruppe ist dieser Tage wieder unterwegs und begeistert die Besucher. Thomas Reinhardt zeigte am St. Patrick’s Day
...
Studio-Fotoshooting der Portraitgruppe
Anlässlich des Besuchs von 2 Redakteuren der Fotozeitschrift „Photographie“, die einen Bericht über den Fotoclub Tele Freisen erstellten, präsentierte sich auch die Porträtgruppe. Matthias
...
Bild des Monats | Februar
Das „Bild des Monats“ Februar 2019 wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung Fotoclub:
1. Michael Dorscheid
2.
...
Siegerehrung Bild des Jahres 2018
Zwölf Themen, zwölf Monate, acht verschiedene Siegerinnen und Sieger: Die Aktion „Bild des Monats“ 2018 wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. Der Fotoclub Tele Freisen, die Lokalredaktion St.
...
Ausstellung Faszination Natur eröffnet
Von kleinen Insekten bis zu ausgewachsenen Wölfen, von klassisch-eleganten Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis zu bunt schillernden Farben: Die Ausstellung „Faszination Natur“ im Rathaus Freisen hat jede
...
Grundkurs Fotografie (Frühjahr 2019)
Den Teilnehmern werden in einem 4-teiligen Kurs Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt. Angefangen von der Kameratechnik, dem Umgang mit der Kamera, der Bildgestaltung und der
...
Bild des Monats | Januar
das „Bild des Monats“ Januar 2019 wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung Fotoclub:
1.
...
AV-Shows über Irland und Myanmar
Großen Zuspruch und viel Lob gab es jüngst für zwei AV-Shows von unseren Mitgliedern. Thomas Reinhardt feierte mit seiner neuen Multivision „Irlands Wilder Westen“ eine großartige Premiere im
...Ausstellung „Faszination Natur“
Der Fotoclub Tele Freisen lädt ein zu einem fotografischen Spaziergang ein. Es geht durch Gärten, über Feld und Flur, vorbei an Gewässern und durch Wälder. In der neuen Ausstellung „Faszination
...
Fotoprojekt beendet
Es war eine tolle Erfahrung, wie faszinierend Gift- und Heilkräuter sein können. In einem richtigen Kleinod – dem 4000 qm großen, privaten Gift- und Heilkräutergarten des Apothekers Dr.
...
Bild des Monats | Dezember
Das „Bild des Monats“ Dezember 2018 zum Thema „Bunte Häuser“ wurde von fünf Mitarbeitern der Saarbrücker Zeitung und einem Mitarbeiter der Volksbank juriert.
Hier die Namen der
...
Irlands Wilder Westen - AV-Fotoshow mit Livemusik in Wemmetsweiler
Die erfolgreiche Merchweiler photoMission mit hochkarätigen Multivisionen wird fortgesetzt. Nachdem Organisatorin Ulrike Sutter vom Kulturamt Merchweiler den verdienten Ruhestand genießen darf,
...
Internationalen Fotoausstellung in der Millionenstadt Kaohsiung im Süden der Republik China (Taiwan)
Kaohsiung International Photographer Exhibition 2018
Zu der jährlich stattfindenden internationalen Fotoausstellung in der
...
Bild des Monats | November
Das „Bild des Monats“ November 2018 wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
juriert, hier die Namen der Gewinner:
Jurierung Saarbrücker Zeitung:
Nach dem ersten
...
Ausstellung und Siegerehrung Clubmeister 2018
„Es ist immer wieder eine Freude, hier bei uns im Rathaus neue Werke des Fotoclubs Tele Freisen zu zeigen.“ Das sagte Bürgermeister Karl-Josef Scheer am Freitagabend bei der Eröffnung der neuen
...
Zwei neue AFIAP-Auszeichnungen
Mit Annelie Henn und Michael Dorscheid hat unser Fotoclub Tele Freisen zwei weitere Fotokünstler in seinen Reihen. Beide wurden jüngst mit der Auszeichnung Künstler der Fotografie (Artiste FIAP,
...
Einladung zur Vernissage "Clubmeisterschaft 2018"
Zur Eröffnung der Ausstellung „Clubmeisterschaft 2018“ am Freitag, den 14. Dezember 2018, 19 Uhr im Rathaus der Gemeinde Freisen, Schulstraße 60, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich
...
2. Freisener Fototage - ein großer Erfolg
„Das war großartig, unsere Erwartungen wurden übertroffen“, freute sich Franz Rudolf Klos, unser 1. Vorsitzender. Die 2. Freisener Fototage am Wochenende waren ein voller Erfolg. Etwa 500 Gäste
...
Bild des Monats | Oktober
Bild des Monats Oktober
Thema: Lachen
Sieger: Eva Maria Böhme - "Omaglück"

Freisener Fototage – die Zweite
Ein Wochenende voll mit Fotografie für die ganze Bevölkerung
„Fotografie für alle, wir laden die Bevölkerung herzlich ein“ – so lautet das Motto unseres Fotoclubs jetzt zum zweiten Mal.
...
Kalender / Jahresplaner 2019 der Kreissparkasse St. Wendel
Mit der Vorstellung des 21. Kalenders / Jahresplaner für das Jahr 2019 durch den Vorsitzenden der Kreissparkasse Dirk Hoffmann, den Vorsitzenden des Verwaltungsrates Landrat Udo Recktenwald und
...
Faszinierende Meister-Fotos in Freisen
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. 14 Tage nach unserem großen Auftritt bei der Siegerehrung der Deutschen Fotomeisterschaft im Unesco-Welterbe Zeche Zollverein in Essen, wurde jetzt in
...
Bild des Monats | September
Bild des Monats Septmeber
Thema: Hosen
Sieger: Ute Kaiser-Drogi "Jeans"

Tele Freisen räumt in Essen Preise ab
Unser Fotoclub Tele Freisen stand bei der Preisverleihung und Ausstellungseröffnung der Deutschen Fotomeisterschaft in Essen gleich mehrfach im Mittelpunkt. Im großartigen Ambiente des
...
Besuch bei Fotofreunden in Holland
Ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch erlebten Mitglieder der Natur- und Makrogruppe unseres Vereins. Von Freitag bis Sonntag durften wir zu Gast bei den Freunden des Vereins „Natuur in Beeld“
...
Besuch der Fotofreunde aus Ludwigshafen
Nachdem wir im September letzten Jahres in Ludwigshafen zu Gast sein durften, war jetzt, fast genau ein Jahr später, eine größere Delegation der Fotografischen
...Wassershooting an der Nahe
Die heißen Temperaturen der letzten Wochen nutzte die Porträtgruppe I, um das bereits für das Vorjahr geplante Wassershooting an der Nahe umzusetzen. War das Shooting im letzten Jahr an zwei
...
Bild des Monats | August
Bild des Monats August.
Thema: Wegwerfgesellschaft
Sieger: Jürgen Kremp: "Hausmüll"

Hohe Ehrung für Fotograf Wolfgang Wiesen
Nach seiner Auszeichnung auf nationaler Ebene als Meisterfotograf des Deutschen Verbandes für Fotografie (MDVF) im vergangenen Jahr, konnte sich der Fotograf Wolfgang Wiesen aus Tholey-Hasborn in
...
Ehrung bei der Süddeutschen Fotomeisterschaft
Zwei Mitglieder des Fotoclub Tele Freisen erhielten bei der Preisverleihung der Süddeutschen Fotomeisterschaft in Enspel eine Auszeichnung. Gerhard Bolz erhielt die Bronzene Retina und Gerd
...
Besuch der Zeitschrift Photographie in Freisen
Hochbetrieb in den Clubräumen unseres Fotoclubs Tele Freisen. Laptop und Beamer sind vorbereitet, Printabzüge ausgebreitet, im Nebenraum haben die Porträtfotografen alles für ein kleines Shooting
...
Bild des Monats | Juli
Bild des Monats Juli.
Thema: Freiheit
Sieger: Ute Kaiser-Drogi: "Cheetah"
Das „Bild des Monats“ Juni 2018 wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker Zeitung
...
Grundkurs Fotografie (September 2018)
Den Teilnehmern werden in einem 5-teiligen Kurs Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt.
Angefangen von der Kameratechnik, dem Umgang mit der Kamera, der Bildgestaltung und

City Porträts in Kusel
Beim letzten Treffen hatte sich die Porträtgruppe I die Stadt Kusel als Location ausgesucht. Es sollten an verschiedenen Stellen in der Stadt Street- und Porträtfotos entstehen. Insgesamt 7
...
Harmonisches Sommerfest
Der Wettergott muss ein Freund unseres Fotoclubs sein. Pünktlich zum Sommerfest am Samstagnachmittag zeigte er sich von seiner besten Seite, schickte nicht nur blauen Himmel und Sonnenschein,
...
Jugend-Foto-Festival und Preisverleihung des Jugendwettbewerbs "Snapshot"
Premiere gelungen – Fortsetzung erwünscht! So lautet das Fazit des ersten bundesweiten Jugend-Foto-Wettbewerbs „Snapshot“ am Wochenende in Freisen. Junge Hobbyfotografen aus ganz Deutschland
...
Jugend-Foto-Festival startet in Freisen
Es ist angerichtet. Freisen freut sich auf die deutsche Fotojugend. Die große Ausstellung in der Bruchwaldhalle steht, Leinwand und Beamer ebenfalls. Auf dem Platz vor der Halle und dem Rathaus
...
Jugendfotofestival | 20. - 22.07.2018
Jugendfotofestival 2018 - drei Tage attraktives Programm in Freisen
„Mach dein Ding“, so lautet das Thema des Wettbewerbs „Snapshot – Deutschlands bester Jungfotograf 2018“ des Deutschen
...
Fotoclub Freisen verschönert den Rathausvorplatz mit Fotos im Großformat
Ab 12.07.2018 präsentiert sich der Fotoclub Tele Freisen mit insgesamt 14 Drucken im Großformat auf dem Rathausvorplatz. Rathausbesucher und Interessierte können die 1,50 m hohen und bis zu 3 m
...
Bild des Monats | Juni
Bild des Monats Juni.
Thema: Schule
Sieger: Michael Dorscheid: "ABC-Schützen"
Ausstellung "From Nature To Culture" von Annelie Henn eröffnet
Am Donnerstag, dem 28.06.2018 waren zahlreiche Gäste der Einladung von Annelie Henn zur Vernissage ihrer Fotoausstellung " From nature to culture" gefolgt, so dass der Sitzungssaal des Rathauses
...
Fotoshooting der Portraitgruppe II
Im Mai traf sich die Portraitgruppe II zum ersten Shooting des Jahres 2018 im Studio in der Heidestraße. Gemeinsam mit Model Regina, die zum ersten Mal im Studio vor der Kamera stand und ihre
...
Bild des Monats | Mai
Bild des Monats Mai.
Thema: Blaulicht
Sieger: Gerd Schunck: "U-Bahn-Station Hamburg"
Das „Bild des Monats“ Mai 2018 wurde vom Fotoclub und der Saarbrücker
...
Fotoclub Tele Freisen zum dritten Mal Deutscher Fotomeister
Aller guten Dinge sind drei: Der Fotoclub Tele Freisen holte sich nach 2011 und 2015 jetzt zum dritten Mal den Titel in der Clubwertung der Deutschen Fotomeisterschaften des DVF. Mit 20 Punkten
...
Ästhetik zwischen Natur und Kultur - Ausstellung von Annelie Henn, Fotografin des Jahres des Fotoclubs Tele Freisen
Annelie Henn aus Hoppstädten-Weiersbach, seit 2014 Mitglied in unserem Fotoclub, gewann im letzten Jahr den erstmals verliehenen clubinternen Titel „Fotografin des Jahres“. Der wurde
...
Portraitgruppe I – erstes Outdoor-Shooting 2018
Ende April traf sich die Portraitgruppe I zum ersten Outdoor-Shooting des Jahres 2018 in Losheim. Gemeinsam mit den drei Models Elisa, Janine und Rascha nutzten die Fotografinnen und Fotografen
...
Bild des Monats | April
Bild des Monats April.
Thema: Kaffee
Sieger: Josef Bonenberger: "Kaffee macht lustig"

Fotofreunde Homburg-Zweibrücken zu Besuch in Freisen
Nach unserem Besuch am 21. März in Homburg, waren jetzt die Fotofreunde Homburg-Zweibrücken zu Gast in Freisen. Und die Resonanz war erfreulich groß. Unser Vorsitzender, Franz Rudolf Klos, und
...
Bild des Monats | März
Bild des Monats März.
Thema: Spaziergang im Park
Sieger: Franz Rudolf Klos: "Gassi gehen"

DVF-Themenwettbewerb: Sieger geehrt und Ausstellung eröffnet
Wenn der Fotoclub Tele Freisen ruft, dann lassen sich die Fotofreunde nicht lange bitten. So auch am Sonntag, 15. April, bei der Siegerehrung und Ausstellungseröffnung des bundesweiten
...
Präsentation des Bundesthemenwettbewerb Leben in Deutschland 2018
Den Aufbau im Spiegelsaal der Bruchwaldhalle Freisen haben die Mitglieder des Fotoclub Tele Freisen vorgenommen, so dass am Sonntag um 11:00 Uhr die Ausstellungseröffnung erfolgen kann. Die Fotos
...
Fotoprojekt „Potempa`s Gift- und Heilkräutergarten“ wird fortgesetzt
„Da sind ja wahre Kunstwerke entstanden“ freute sich Dr. Karl-Heinz Potempa über die Auswahl von Fotos, die im vergangenen Jahr durch Mitglieder des Fotoclub Tele Freisen in seinem Gift- und
...
Besuch bei den Fotofreunden Homburg-Zweibrücken
Ein ungewöhnlicher Clubraum, ein erstes Kennenlernen – und schon bald anregende Diskussionen: Der Besuch unseres Clubs bei den Fotofreunden Homburg-Zweibrücken war eine runde Sache. Rund ein
...
Ausstellung "welt:raum:zeit" von Ulrich Höfer
Eine Fotoausstellung von Ulrich Höfer
„welt:raum:zeit“, so heißt die aktuelle Ausstellung von Ulrich Höfer, die am Mittwoch, dem 14.3.2018, im Saarbrücker welt:raum
...
Bild des Monats | Februar
Bild des Monats "Februar".
Thema: Druck
Sieger: Erhard Müller: "Hochdruck"

Erleben aus erster Hand, Ausstellungseröffnung „Natur im Fokus – nah und fern“
Eine winzige Schwebfliege aus dem Bliesgau und mächtige Rentiere in Norwegen. Faszinierende Landschaftsimpressionen vor unserer Haustür und in fernen Ländern – das alles und noch viel
...
Zwei Vize-Saarlandmeister und mit Abstand die meisten Teilnehmer
Bei der Landesfotomeisterschaft 2018 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) hat unser Fotoclub sehr gut abgeschnitten. Mit 23 Erwachsenen und fünf Jugendlichen stellten wir mit Abstand die
...
Sieger des Wettbewerbs „Bild des Monats“ ausgezeichnet
In den Räumen der Unsere Volksbank eG St. Wendeler Land fand die Ehrung der Sieger des Wettbewerbs „Bild des Monats“ und der Leserwertung des Jahres 2017 statt. Thomas Schmitt, Prokurist bei der
...
Grundkurs Fotografie (April 2018)
Grundkurs Fotografie April 2018
Den Teilnehmern werden in einem 5-teiligen Kurs Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt.
Angefangen von der

Vernissage & Preisverleihung "Leben in Deutschland - Freizeit, Sport und Spiel"
Zur Eröffnung der Ausstellung und Preisverleihung des Fotowettbewerbs “Leben in Deutschland – Freizeit, Sport und Spiel“ am Sonntag den 15.04.2018 um 11.00 Uhr im Rathaus der
...
Bild des Monats | Januar
Bild des Monats "Januar".
Thema: Wohnen
Sieger: Gerd Schunck: "Mit dem Rad durch das Wohnzimmer"

Vernissage "Natur im Fokus - nah und fern"
Zur Eröffnung der Ausstellung „Natur im Fokus - nah und fern“ am Donnerstag den 15. März 2018, 19 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Freisen, Schulstraße 60, laden wir Sie und Ihre
...
Jahresabschluss der Portraitgruppe I
Im Dezember traf sich die Portraitgruppe I zu einem letzten Shooting im Studio des Fotoclubs in Freisen. Das Thema des Abends war „Charakterportraits in schwarz/weiß“. Nachdem alle Shootings im
...
AV-Schauen des Fotoclubs Tele Freisen
Island - Insel aus Feuer und Eis
Am Dienstag, dem 20.02.2018, um 20:00 veranstaltet die Kolpingfamilie im Cusanushaus St. Wendel, direkt neben der Basilika den 3.

Annelie Henn ist Fotografin des Jahres 2017
Den ersten clubinternen Wettbewerb „Fotograf/in des Jahres“ unseres Fotoclubs Tele Freisen hat Annelie Henn gewonnen. Auf den weiteren Plätzen folgen: Jürgen Kremp, Michael Dorscheid, Gerd
...
Faszinierende Einblicke in die Welt der Kräuter
An einem trockenen Nohfelder Südhang liegt der wohl größte Gift- und Heilkräutergarten im privaten Besitz. Auf rund 4000 m² hat der Türkismühler Apotheker Dr Karl-Heinz Potempa im Laufe von
...
Ausstellung und Siegerehrung Clubmeisterschaft 2017
Wie entsteht ein richtig gutes Foto? Was macht einen erfolgreichen Fotografen aus?
Er muss sich bestens wappnen, er braucht mitunter viel Geduld und wenn es gilt, muss er da
...Erfolg beim „Blende“-Wettbewerb
Zum 10. Mal in Folge gewinnt ein Clubmitglied den Wettbewerb „Blende“ – mit dem Thema „Tierische Begegnungen“. Platz 1 ging an Konrad Funk, Platz 3 erzielte Horst Bellmann und Platz 4 gewann
...
Jugendausstellung und Preisverleihung bei den Pirmasenser Fototagen
Am 05. November 2017 machte sich unsere Jugendgruppe auf den Weg nach Pirmasens zu den Pirmasenser Fototagen. Dort besuchten sie die Finissage der Fototage und zwei Mitglieder der Jugendgruppe
...
Ausstellung „80 Bilder zur Straße der Skulpturen St. Wendel“ eröffnet
Sie tragen eingängige Namen wie „Wolkenstein“, „Erdsäule“ oder „Großer Fuß“. Andere heißen „Rotdorn – Pfahl im Fleisch“, „Erinnerung an die Nike von Samothrake“ oder „Overkill 1982 – die Kräfte
...
Erste Freisener Fototage
Brillante Schwarzweiß-Fotografien, faszinierende Farben, spannende Szenen aus dem Alltag, aus Freizeit und Sport, reizvolle Porträts von Mensch und Tier, dazu Architektur und Experimentelles: Das
...L’expo 2017 de Photo Club de Mutzig
Vom 10. bis 12. November 2017 nahm die Natur- und Makrogruppe an der jährlich stattfindenden Ausstellung unserer Fotofreunde Photo Club de Mutzig teil. 14 Mitglieder der Gruppe zeigten ihre
...
AV-Show "Italienische Impressionen"
Begeisternde AV-Schau von Thomas Reinhardt mit Livemusik von Nino Deda und Michael Marx im Kuppelsaal Wemmetsweiler.
Gefeierte Weltpremiere in Wemmetsweiler: Im restlos ausverkauften
...
Olympus Workshop
Nein, zaubern kann sie (noch) nicht. Aber sie ist schon eine verdammt gute Kamera, die spiegellose Olympus OM-D E-M1 Mark II. Das nahmen beim jüngsten Workshop auch eingefleischte
...
Wendelinus-Ausstellung
Im Cusanus-Haus St. Wendel ehrte am 28.11.2017 in einer kleinen Feierstunde Pastor Klaus Leist und Josef Alles von der Wendelinus-Stiftung die Preisträger der Wendelinusausstellung. Während der
...