Porträtgruppe 1 – Porträts in schwarz/weiß

Zu einem Shooting mit drei Models fand sich die Porträtgruppe 1 im Studio des Clubs in Freisen ein. Thema waren Porträts in schwarz/weiß. Im Studio wurde mit Blitzen gearbeitet und im Clubraum wurde mit einem mobilen Hintergrund und zwei Dauerlichtern gearbeitet. Da das Wetter mitspielte, wurden auch Fotos im Außenbereich am Container, vor Gebüsch oder Hauswänden mit available light und Aufhellern gemacht. Die drei Modelle Lena, Mischa und Stephan folgten den Anweisungen der Fotografinnen und Fotografen. So entstanden mit verschiedenen Accessoires wie Wein- und Bierglas, Pfeife, Zigarre, Gitarre oder auch nur Basecap ausdruckstarke und außergewöhnliche Porträts. Die Models zeigten sich überrascht, dass man mit Licht so viele Facetten aus einem Porträt herausarbeiten kann und waren mit den Ergebnissen voll zufrieden.

Portraitruppe 2 auf dem Parkdeck unterwegs

Wir hatten für dieses Shooting berechtigte Befürchtungen, dass wir uns wegen des andauernden schlechten Wetters auf die unteren Etagen des Parkhauses hätten zurückziehen müssen. Dort wären die Lichtverhältnisse natürlich erheblich schlechter gewesen.

Aber es kam anders.

Der Regen hörte auf und die Sonne kam zwischen wilden Wolkenformationen heraus. Trotz Sonne gab es einen kurzen Regenschauer, der einen beeindruckenden Regenbogen erzeugte. Der kräftige Wind ließ die langen Haare von zweien unserer Models wehen.

Jannik hatte bei dieser Location ein glückliches Händchen und offenbar einen guten Draht zu Petrus.

Er hatte für uns diesen Standort wegen des weiten Blickes und des möglichen schönen Sonnenuntergangs ausgewählt. Genau das konnten wir für unsere Bilder nutzen, die Graffitis an den Betonwänden ließen sich ebenso gut einbeziehen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Models, die uns trotz des kalten Windes ihre schönsten Seiten gezeigt hatten.

Portraitgruppe II im Barbershop

Die Organisation für diesen Termin lag dieses Mal bei Alexander.

Er hat für uns einen wunderbaren Barbershop gefunden – absolut authentisch. Die ganze Einrichtung ist was für echte Bartträger, angefangen bei der rustikalen Ledercouch, über die Vintage Blech-Werbeschilder an den Wänden bis zur Whiskeyflasche. Der „Barberpole“ , die rot-weiß-blaue Drehsäule als Erkennungszeichen für Barbershops, ist selbstverständlich auch vorhanden.

Dazu kam das Frisör-Team, das nicht einen Augenblick erkennen ließ, dass es sich beim Bartstutzen, Haare kürzen und rasieren um Arbeit handelt, und die Kunden oder Freunde – oder beides (?), die sich scheinbar wie zu Hause fühlten.

In dieser entspannten Wohlfühl-Atmosphäre durften wir unsere Bilder machen.

Danke, liebes Barbershop-Team!

Porträtgruppe 1 – Fotografieren mit außergewöhnlichen Gegenständen

Ein ausgefallenes Thema hatte sich die Porträtgruppe 1 für einen Abend im Fotostudio des Fotoclubs ausgesucht. Es lautete: „Fotografieren mit und durch außergewöhnliche Gegenstände“. Fünf Fotografen und Fotografinnen der Gruppe 1 und zwei Models experimentierten an diesem Abend mit Dauerlicht, Farbfolien, Gitter, Spiegel und anderen außergewöhnlichen Gegenständen, die man normalerweise nicht mit Fotografie in Verbindung bringt. Herausgekommen sind farbige und ausgefallene Fotos.

Porträtgruppe II - Tattoo-Shooting im Studio

Mit dem Thema „ Tattoos“ hatten sich die Mitglieder der Porträtgruppe II für das erste Model-Shooting des Jahres 2023 etwas Ausgefallenes ausgesucht. 

Über 3 Stunden fotografierten wir in zwei verschiedenen Sets: ein Set mit der Studio-Blitzanlage, ein zweites Set mit der mobilen Blitzanlage.

Gerhard hatte mit den drei Models Elena, Tim und Bernd vorab verschiedene Outfits und Accessoires besprochen, sodass uns 5 Fotografen hinreichend Abwechslung geboten wurde. Zwischendurch wurden die Models und auch die Outfits getauscht, so dass jeder Fotograf mit zwei bis drei Models in verschiedenen Outfits fotografieren konnte. 

Vielen Dank an die drei absolut professionell agierenden Models sowie an Jona Hoffmann von „SilbernadelCouture“, die Elena einen hinreißenden „Traum aus Tüll“  anvertraute.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.