
Solch faszinierende Fotografien sieht man nicht alle Tage. Sie stammen von unserem Mitglied Erhard Müller, der schon mehrfach bewiesen hat, dass er für die Themen Arbeitswelt und Handwerk ein ganz besonders feines Händchen hat. Jetzt hat er sich einem Kunsthandwerk gewidmet, das vom Aussterben bedroht ist: dem Gießen von Bronze. Und zwar beim Bronze-Symposium in der Bosener Mühle, dem Auftakt des Kunstprojektes „Heimat: Sagen und Mythen“. Bei dem zeigen verschiedenen Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Richtungen in einer Ausstellung bis zum 5. November ihre Werke. Erhard Müller hat das Symposium unter Leitung des erfahrenen Bronzegießers Norman Liebold aus dem rheinland-pfälzischen Abentheuer an einem Tag mit seiner Kamera begleitet und seine Fotografien werden ergänzend zu den geschaffenen Skulpturen in der Ausstellung gezeigt. Erhard hat in brillanten Bildern festgehalten, wie zum Beispiel die bis zu 1100 Grad heiße, flüssige Bronze in die Formen gegossen wird, die den Kunstwerken ihre Gestalt geben.
Kunstzentrum Bosener Mühle, An der Bosener Mühle 1, 66625 Nohfelden